FAQ

Ist Burg Schwaneck barrierefrei?

Leider nein. Wir haben allerdings ein Kontingent barrierefreier Zimmer und werden Mitte März eine Begehung vor Ort durchführen. Danach werden wir hier ein Update veröffentlichen, ob eine Teilnahme für Personen mit Mobilitätsschwierigkeiten machbar ist.

Wie genau sehen Unterbringung und Verpflegung aus?

Die Verpflegung ist durchgehend vegetarisch/vegan und regional orientiert. Allergien und Unverträglichkeiten werden bei rechtzeitiger Anmeldung berücksichtigt. Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern (2-4 Personen), die geschlechtergetrennt oder gemischt gebucht werden können. Einzelzimmerwünsche können in begründeten Fällen berücksichtigt werden.

Wie komme ich zur Konferenz?

Die Burg ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die S-Bahn Haltestelle Pullach ist nur wenige Minuten zu Fuß entfernt. Auch Parkplätze sind vorhanden. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten alle Teilnehmenden detaillierte Anreiseinformationen. Wir unterstützen gerne bei der Bildung von Fahrgemeinschaften.

Wie hoch sind die Kosten?

Wir versuchen den Selbstkostenbeitrag durch die Zusammenarbeit mit solidarischen Partnerorganisationen und Förder:innen möglichst gering zu halten. Leider werden wir darüber allerdings nicht alle Kosten decken können. Derzeit kalkulieren wir mit einem solidarischen Selbstkostenanteil von 60-150€.

Kann sich Jede:r anmelden?

Grundsätzlich ja. Es ist allerdings förderlich und wir empfehlen grundsätzliche Kenntnisse sozial- und geisteswissenschaftlicher Methoden und Arbeitsweisen oder vergleichbare Kenntnisse emanzipatorischer Theorie.

Kann ich mich auch ohne ein Paper/einen Vortrag einzureichen anmelden?

Ja, Du kannst auch gerne ohne Input dabei sein! Solltest Du noch eine Einreichung machen wollen, schreib uns gerne an info[at]studivernetzung.de

Ich komme aus München oder ich möchte nur an bestimmten Tagen teilnehmen.

Das ist kein Problem. Wer nicht auf Burg Schwaneck als Schlafplatz angewiesen ist, kann auch ohne Probleme in München schlafen oder nur an einem Tag vorbeikommen. Wir bitten dennoch um eine Anmeldung über unser Formular und dass Du uns einen kleinen Kommentar schreibst.