Über uns:

Wir sind ein Zusammenschluss kritischer Studierender und Aktivist:innen, die nicht länger zusehen wollen, wie sich globale Krisen verschärfen. Die Idee zu unserer Initiative entstand während eines universitätsübergreifenden Blockseminars in St. Gilgen, wo Studierende und Lehrende aus Deutschland und Österreich zusammenkamen, um über Wege aus der Vielfachkrise zu diskutieren.

Was als akademischer Austausch begann, hat sich zu unserem Herzensprojekt entwickelt: Eine selbstorganisierte Konferenz, die kritische Wissenschaft mit transformativer Praxis verbindet. In unserer Organisationsgruppe arbeiten Studierende verschiedener Fachrichtungen und Universitäten zusammen – von der Politikwissenschaft in Wien über die Soziologie in Marburg bis zu den Umweltwissenschaften in Frankfurt.

Unsere Gruppe vereint nicht nur verschiedene universitäre Standorte – von Wien über Marburg bis Frankfurt -, sondern auch unterschiedliche Perspektiven auf gesellschaftliche Transformation. Diese Vielfalt verstehen wir als Stärke: In der Verbindung kritischer Wissenschaft mit aktivistischer Praxis, theoretischer Reflexion mit praktischer Erfahrung, sehen wir den Schlüssel für wirksame Veränderung.